Mike
Nährer
Gasthaus Nährer
Hubertusstraße 2
3134 Rassing
Junger, wilder Naturweinliebhaber, der angeblich das beste Spiegelei macht.
Das bodenständige Multitalent
Sich Appetit holen in der ganzen Welt, aber Kochen mit dem, was die Region bereithält, das ist die Philosophie des Mostviertler Haubenkochs Mike Nährer. Kroatische Hausschweine spielen dabei ebenso eine Rolle wie Weinstein-Chips, Hirn-Lollipops und kantige Weine.
Theresia
Palmetzhofer
Zur Palme
Marktplatz 6
3364 Neuhofen/Ybbs
Fest verwurzelt und viel herumgekommen.
Weit gereist, fest verankert
Theresia Palmetzhofer ist wie ihre Gerichte: eher leise als laut, dafür nachhaltig und kreativ. Gelernt hat sie bei den Besten, um den elterlichen Betrieb zu einem überregionalen Topgasthaus zu machen. Eis und Pizza gibt es dort auch.
Silvia
und
Stefan
Hueber
Gasthof HUEBER -
Der Wirt in Bründl
St. Georgen 18
3282 St. Georgen
an der Leys
Er kennt das Mostviertel und er kennt die Welt darüber hinaus.
Der Wirt in Bründl
Stefan und Silvia Hueber führen ein Gasthaus auf gleichzeitig traditionelle und weltgewandte Art. Mostviertler Schafskäse kommt mit XO-Sauce, das Grillhendl mit Kimchi. Nicht immer ist es leicht, ein:e kulinarische:r Prophet:in zu sein.
Hubert
und
Sonja
Kalteis
Gasthof
Restaurant Kalteis
Melker Straße 10
3204 Kirchberg
an der Pielach
Stillstand ist für ihn ein Fremdwort. Und das seit vielen Jahren.
Der Glokalmatador
Extrem lokal und global zugleich: Bei Hubert Kalteis treffen Zutaten aus dem Pielachtal auf Kochtraditionen aus der Ferne. Man füge eine ordentliche Prise Retro und Unternehmerfreigeist hinzu, und fertig ist ein höchst eigenständiger Gastro-Stil.
Erich
Mayrhofer
Landgasthof
Bärenwirt
Ybbser Straße 3
3252 Petzenkirchen
Eine Institution, mit viel Erfahrung und Lust auf Veränderung.
Landgasthof Bärenwirt, Petzenkirchen
Seit über vierzig Jahren führt Erich Mayrhofer den Petzenkirchner Bärenwirt. Den Geist hält er mit Experimenten fit. Rehe vor Publikum zerteilen, Lämmer im Erdboden vergraben – am Ende kommt (meistens) etwas Köstliches dabei heraus. Max Hofschweiger hilft ihm dabei.
Bernadette
und
Peter
Haselberger
Hofkirchen 23
3350 St. Valentin
Die Liebe zur Mostbirne
Ein Birnbaum
Bernadette und Peter Haselberger teilen die Liebe zur Mostbirne. Von denen gibt es viele in ihrer Region – aber es kann nur eine Grüne Pichlbirne geben. So charakterstark wie dieser 163 Jahre alte Baum ist auch das, was er seinen Produzent:innen schenkt.
Helene
Jordan
Cafe Capra
Langenharterstraße 18
4300 St. Valentin
Freche Ziege
Ein ungewöhnliches Projekt
Es hat eine ganze Menge gebraucht, um Helena Jordan zum Bleiben zu bewegen, genau genommen eine Weinbar in St. Valentin, gebaut von ihrem Vater, betrieben von ihr selbst.